
Die 10 schönsten Orte in Seoul
Nächste Woche geht meine Korea-Zeit zu Ende. Zeit für ein Resümee! Teil 1: Highlights der Hauptstadt.
„Die 10 schönsten Orte in Seoul“ weiterlesenNächste Woche geht meine Korea-Zeit zu Ende. Zeit für ein Resümee! Teil 1: Highlights der Hauptstadt.
„Die 10 schönsten Orte in Seoul“ weiterlesenBei so vielen Cafés in Südkorea muss es zwangsläufig ein paar Schlechte geben.
Noriyangjin heißt Seouls Fischgroßmarkt. Ein toller Ort zum Essen gehen – wenngleich die Meeresfrüchte ein bisschen lebendiger serviert werden, als anderswo.
„Es fischelt: Schmausen im Noriyangjin-Fischmarkt“ weiterlesen
Ich präsentiere meine Brotzeit-Dealer in Seoul.
Beim Busfahren entdeckte ich eines Tages zufällig das „Vienna Coffee House“. Jetzt hatte ich mal Zeit zum Testen.
Zum zweiten Mal kann ich nun die Kirschblüte in Seoul miterleben.
Vielleicht eine neue Quizfrage für „Wer wird Millionär?“: Was sieht man in einem „Hangul-Museum“. Antwort: die Geschichte des koreanischen Alphabets. Ein überraschend faszinierender Ort.
Hallo aus Seoul! Wohnen ist in Korea teuer. Das ist die schlechte Nachricht. Und die noch schlechtere: die Nebenkosten sind im Mietpreis noch gar nicht inkludiert.