Ich präsentiere meine Brotzeit-Dealer in Seoul.
Grand Hyatt Hotel
Status 2021: Nach Pandemie-Pause wieder geöffnet!
https://www.instagram.com/p/BwG3DviHyZc/?utm_source=ig_web_button_share_sheet
Wer nicht zu verschiedenen Plätzen fahren will, dem kann ich bisher nur einen Ort in Seoul empfehlen: das Grand Hyatt Hotel in Itaewon. Im dortigen Deli (etwas versteckt rechts vom Haupteingang) gibt es die meiner Meinung nach besten Backwaren der Stadt. Es gibt herrliche Brötchen (mit oder ohne Körner), anständiges Kürbiskernbrot und auch Vollkornbrot. Die Wurst-Käse-Theke ist überschaubar, aber durchgehend exzellent und die Weinauswahl lässt wohl wenig Wünsche offen.
Es gibt ein Problem, das der Standort des Geschäfts wohl vorweg nimmt: Geld. Für einen Einkauf mit Rotwein (375 ml), Camembert, ungesalzener Butter (jeweils 250g) und einem Laib Brot (ca. ein halbes Kilo) habe ich schon mal über 50 Euro hingeblättert. Das ist natürlich geschmalzen, aber die Qualität ist schwer in Ordnung und fallweises Fress-Heimweh treibt mich alle paar Wochen mal dorthin.
Lageplan auf Google Maps.
Status 2021: Nach Pandemie-Pause jetzt wieder geöffnet.
Café Luftballon
Status 2021: Leider für immer geschlossen!
Dort gibt es gefüllte Brötchen/Sonnenblumenweckerl und Brezen, die einem Mitteleuropäer die kulinarischen Freudentränen ins Gesicht treiben. Leider etwas abseits vom Schuss im Kunstmarkt von Haebangchon. Am besten schon in der Früh hingehen, denn die Leckerli sind rasch ausverkauft.
Beweisbilder gibt es auf Instagram.
The Baker’s Table
Status 2021: Alles beim Alten. Nach wie vor eine Institution in der Stadt.
Primär eine Bäckerei, allerdings im Nebenberuf Restaurant und Greißler. Brotmäßig bleibt es mehr süd- als mitteleuropäisch, die Qualität kann sich aber sehen lassen. Besonders empfehlenswerte Kombination ist das Olivenbrot mit einem Becher hausgemachten Humus‘. Auch die Sauerteigbrote sind zu empfehlen! Vereinzelt gibt es brauchbare Wurst- und Käsewaren.
Unter den warmen Speisen finden sich Currywurst und Jägerschnitzel.
Zwei Filialen nahe Noksapyeong Station (Linie 6) und Seoul Station (im Gebäude der Deutschen Botschaft). Link zur Facebook-Seite.
Le Chien Blanc
Status 2021: Alles beim Alten. Weiterhin ein Geheimtipp.
Hier gibt’s ein bisschen Wurst, Käse und Butter zu kaufen und der kleine Sauerteig-Laib ist das beste Brot der Stadt. Leider sind die einzelnen Dinge oft mal ausverkauft, deshalb ist mir das Risiko für einen Besuch mittlerweile zu hoch. Das Geschäft liegt auch nicht weit von Café Luftballon und The Baker’s Table in Itaewon-Haebangchon. Dort gibt es also gleich mehrere Möglichkeiten zum Brotkauf.
Wer sich mit Schinken und Käse versorgen will kann das seit Neuestem gleich schräg gegenüber in einem nagelneuen Importlebensmittel-Greißler tun. Auch eine sehr gute Vinothek (Österreichischer Rotwein!) ist nicht weit.
Hier ist man auch auf Facebook.
Papa’s Brot
Status 2021: Unbekannt. Letztes Lebenszeichen auf Instagram von 2018.
Bei meiner neuesten Entdeckung kann ich nur für die Brötchen sprechen (die heißen dort wirklich so): leider wie so oft eher Ciabatta-Stil anstatt Mischbrot-Stil, aber immer noch gut. Nahe Gangnam Station und unmittelbar bei der Busstation Bangbang-Ogeori.
Keine mir bekannte Social-Media-Präsenz. Lageplan auf Google Maps.