Über koreanisches Essen habe ich schon öfter berichtet. Heute geht es um ein köstliches kleines Detail: Sesamblätter.
In den meisten Fällen bekommt man zu Bulgogi oder sonstigem Fleischgrill ein Körbchen mit Salatblättern. Das Prozedere geht dann folgender Maßen:
- Man nimmt ein Salatblatt in die Hand.
- Man platziert ein Stück Fleisch auf das Salatblatt.
- Man garniert das Stück Fleisch mit scharfer Soße, einem Stückchen Knoblauch und etwas eingelegtem Gemüse (nicht immer Kimchi)
- Man rollt alles zu einem halbwegs mundgerechten Häppchen und stopft es in den Mund.
Neben normalem Blattsalat werden fast immer auch Sesamblätter serviert:
Ich nutze diesen Blogpost einzig für diese Nachricht: Sesamblätter sind supergut! 🙂