Als Ex-Pat braucht man hin und wieder muttersprachlichen Austausch. Für Deutsche, Österreicher, Schweizer und alle anderen Deutsch sprechenden gibt es in Seoul zahlreiche Möglichkeiten.
Botschaften
Zunächst das Essentielle: wo sind eigentlich die offiziellen Vertretungen der deutschssprachigen Länder?
Österreichische Botschaft
21. Stock, Kyobo Building, 1, Jong-ro,
Jongno-gu, 03154, Republik Korea
(Gwanghwamun Station, Linie 5, Exit 3)
Google Maps
Tel.: +82 2 721 1700
+82 2 732 9071/2
Fax: +82 2 732 9486
Notfalltelefon: +82 (0) 10 8188 9072
E-Mail: seoul-ob@bmeia.gv.at
Webseite: https://www.bmeia.gv.at/oeb-seoul/
Amtstunden – Parteienverkehr: Montag – Freitag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Österreichische UND koreanische Feiertage werden eingehalten.
Embassy of Switzerland in the Republic of Korea
20-16, Daesagwan-ro 11gil,
Yongsan-gu,
Seoul 04401
(rund 500m Luftlinie von Iteawon Station, Exit 3, Linie 6)
Google Maps
Telefon: +82 2 739 9511
Fax: +82 2 737 9392
E-Mail: seo.vertretung@eda.admin.ch
Webseite: https://www.eda.admin.ch/seoul
Amtsstunden: Montag – Freitag von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Postanschrift:
Embassy of Switzerland
C.P.O.Box 2900
Seoul 04535
Republic of Korea

Deutsche Botschaft in Seoul
German Embassy in Seoul, Korea (Republic)
8. Stock, Seoul Square, 416 Hangang-daero, Jung-gu
Seoul 04637
(direkt bei Seoul Station, U-Bahn-Linien 1 und 4)
Postanschrift: Embassy of the Federal Republic of Germany, CPO Box 1289, Seoul 04535, Republic of Korea
Telefon: +82 2 748 41 14
Fax: +82 2 748 41 61
Link zum Kontaktformular
Webseite: https://seoul.diplo.de/kr-de/botschaft
Öffnungszeiten des Konsularreferats (Pass-, Visa- und sonstige konsularische Angelegenheiten):
Montag, Dienstag, Donnerstag: 09:00 – 12:00 Uhr
(Abholung von Pässen, Visa etc. 11:30 bis 12:00 Uhr)
Dienstag zusätzlich: 13:30 – 16:00 Uhr
(keine Abholung möglich)
Mittwoch: 13:30 – 16:30 Uhr
(Abholung von Pässen, Visa etc. 16:00 bis 16:30 Uhr)
Freitag: 08:30 – 12:00 Uhr
(Abholung von Pässen, Visa etc. 11:30 bis 12:00 Uhr)
Kultur & Wirtschaft

Deutscher Club
Der Club veranstaltet regelmäßig Treffen und Aktivitäten in und um Seoul. Das Programm ist etwas hausfrauen- und familienlastig. Einige Beispiele dafür sind „Kaffeeklatsch“, „Herbstkränze binden“ und „Kettenbasteln“. Oktoberfest, Wanderungen und Skitouren sind allerdings auch im Angebot.
Link: https://deutscherclubseoul.org/
Deutsche Schule
Sekretariat |
Adresse |
Tel: +82-2-792-0797 Fax: +82-2-797-1954 E-mail: dsseoul@dsseoul.org |
Deutsche Schule Seoul International 123-6 Doksodang-Ro, Yongsan-Gu 04419 Seoul |
Webseite: www.dsseoul.org
Deutsche Auslandshandelskammer
Korean-German Chamber of Commerce and Industry & KGCCI DEinternational Ltd. (AHK Korea)
8th Fl., Shinwon Plaza, 85, Dokseodang-ro, Yongsan-gu, Seoul 04419
Tel.: +82-2-37804-600
E-Mail: info@kgcci.com
Montag bis Freitag: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Goethe Institut
132, Sowol-ro, Yongsan-gu
Seoul 04328
Es stehen nur begrenzt Parkplätze zur Verfügung. Wir bitten daher um Anfahrt mit Öffentlichen Verkehrsmittel: Busse 402 und 405 (Haltestelle: Namsan Public Library)
Austrian-Korean Society
Der Blog wurde seit 2015 nicht mehr aktualisiert, aber der Stammtisch läuft immer noch. Ein Verein für „Herzensösterreicher“ (Eigendefinition).
Link zur Webseite

Kirchengemeinden
Katholische und Lutherische Gemeinde befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft voneinander im Stadtteil Hannam-dong (Busstation Sun Chun University Hospital bzw. U-Bahn-Station Hangangjin, Linie 6). Regelmäßige Messen gibt es nur von der katholischen Gemeinde, die Teil des International Catholic Parish ist (Sonntag, 10 Uhr). Die Lutherische Gemeinde feiert in etwa alle zwei Wochen Messe.
Deutschsprachige Katholische Gemeinde Seoul: Link zur Webseite
International Catholic Church
Deutsche Katholische Gemeinde
Hannam Daero 90 Gil, Yongsan-Gu
04418 Seoul/Korea
Tel.: 02 – 792 7372
Mobil: 010-8940 0403
dkg.seoul@gmail.com
Deutschsprachige Lutherische Gemeinde Seoul: Link zur Webseite
International Lutheran Church
148 Hannam-daero, Yongsan-gu
Seoul, Korea 04417
Tel.: (02) 794-6274
seoulilc.office@gmail.com
Authentische Restaurants

Heuriger Seoul
4,9 von 5,0 Punkten auf Facebook, 4,1 von 5 Punkten auf Google und 5 Sterne auf TripAvisor. Österreich ist der König der authentischen deutschsprachigen Restaurants in Seoul. Auf der Speisekarte stehen unter anderem Fritattensuppe und Krautsalat als Vorspeise, sowie Wiener Schnitzel und Leberkäs als Hauptgericht. Zum Abschied dürfen’s dann Marmeladepalatschinken oder Kaiserschmarrn sein. Alles bei Bedarf begleitet von österreichischem Wein: natürlich Grüner Veltliner und Zweigelt.
Adresse: 32-11 Pirun-dong, Jongno-gu, Seoul
Telefon: 02-722-0333
Facebook-Seite mit Speisekarte: Link
Alt-Swiss Chalet
4,0 Punkte auf Google und 3,5 Sterne auf TripAdvisor bringen die Schweiz auf Position zwei in diesem Ranking. Verschiedene Fondue- und Steak-Variationen stehen zur Auswahl. Das Lokal liegt im Botschaftsviertel – mehr Klischee geht fast gar nicht.
Adresse: 104-4 Itaewon-dong, Yongsan-gu, Seoul
Telefon: 02-722-0333
Die Webseite scheint aktuell nicht zu funktionieren, also verlinke zu Google: Swiss Chalet.
Eine Deutsche Niederlage: Glücksschwein und das Deutsche Haus
Es geht um die Wurst. Und die Haxe. Zu mehr taugt Deutsche Küche aus Sicht dieser Lokale nicht. Bratwurstplatte ist Standard, die Weißwurst wird gebraten statt gedämpft. Dafür steht in Bayern eigentlich die Todesstrafe – zurecht. Ich kann nur dafür plädieren, einen Besuch zu vermeiden. Außer man hat vorher schon gegessen und kommt nur wegen der Bierkarte – die kann sich bei Glücksschwein durchaus sehen lassen.
Deutsches Haus: 46 Daesagwan-ro, Hannam-dong, Yongsan-gu, Seoul
Glücksschwein ist eine Kette mit mehreren Filialen in ganz Südkorea.
Die Deutsche Ehrenrettung: Café Luftballon & The Baker’s Table
Was ist das deutsche Gericht von Welt? Belegtes Brot! Im Café Luftballon gibt es Sonnenblumenweckerl und Laugengebäck mit Schinken und Käse. Für Ex-Pats ein seltener Genuss. The Baker’s Table ist eine deutsch angehauchte „europäische Bäckerei“. Unter den warmen Speisen finden sich neben Burger und Panini auch Jägerschnitzel und Currywurst.
Café Luftballon: Alle Infos auf Instagram
The Baker’s Table: 244-1 Noksapyeong-daero, Itaewon 2(i)-dong, Yongsan-gu, Seoul (plus Zweigstelle in Seoul Square im „WeWork“ Haus gegenüber des Hauptbahnhofs).
Tipp: Weiters existiert noch die Online-Community https://seoul.expat.info für deutschsprachige Expats und Koreaner.
LikeGefällt 1 Person