Deutschsprachige Katholische Gemeinde Seoul (DKG)

Zum Ostersonntag ein kleines Porträt der internationalen katholischen Gemeinde von Seoul und deren deutschsprachiger Sektion.

Deutsche Messe

Die DKG ist Teil des St. Francis International Catholic Parish of Seoul. Eigentlich ist das ein sehr guter Name: einerseits der Name des aktuellen Papstes und andererseits eines der interessantesten Heiligen des Vatikans.

Die internationale Gemeinde bietet Gottesdienste in verschiedenen Sprachen an: Koreanische Messen gibt es täglich, Montag bis Samstag um 06:30 Uhr und Sonntag um 08:00 Uhr. Darüber hinaus gibt es am Samstagabend eine Vorabendmesse auf Französisch (18:00 Uhr) und jeden Sonntag Gottesdienste auf Englisch (09:00 Uhr und 11:00 Uhr), Deutsch (10:00 Uhr), Italienisch (11:15 Uhr) und Spanisch (13:30 Uhr).

Mein erster Besuch

Ich wurde bei meinem ersten Besuch sehr herzlich aufgenommen und durfte mich am Ende der Messe vor der versammelten Gemeinde vorstellen. So kann man natürlich das Eis sehr schnell brechen. Und beim folgenden Gemeindekaffee wurde ich dann auch kreuz und quer angequatscht – also eine sehr freundliche und offene Atmosphäre. Nicht einmal meine Anmerkung an die Gemeindereferentin, dass ich schon vor längerer Zeit aus der Kirche ausgetreten wäre, hat daran etwas geändert.

Aufrund des langen Wochenendes (wegen Lunar New Year) waren eher wenige Gäste anwesend – vielleicht zwei Dutzend. Bei meinen weiteren Besuchen waren es teils mehr.

Link zur DKG und zum International Parish

Adresse: Hannam-daero 90 gil, Yongsan-Gu, 04418 Seoul

Anfahrt: Station Sun Cheon University Hospital (Buslinien 110, 140, 142, 144, 400, 402, 407, 420, 470, 471, 472, 3011, 6211, 5000, 7900) und fünf Minuten Fußweg

Einige Fotos:

 

Liebe Ostergrüße aus Seoul.

2 Gedanken zu “Deutschsprachige Katholische Gemeinde Seoul (DKG)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s